Galeriebeleuchtung

Ergebnisse 1 – 16 von 17 werden angezeigt

Galeriebeleuchtung: Licht für Ihre Ausstellung

Licht und Schatten sind prägende Gestaltungselemente in der bildenden Kunst. Auch nach Fertigstellung eines Kunstwerkes beeinflussen die Lichtverhältnisse die Wirkung von Gemälde, Skulptur und Installation. Deshalb kommt der Beleuchtung in Galerien und Ausstellungsräume eine große Bedeutung zu.

Die Galeriebeleuchtung setzt das Exponat in Szene und lenkt den Blick des Publikums. So folgt die Lichtgestaltung einer eigenen Dramaturgie. Sie muss aber auch räumliche Gegebenheiten wie den Einfall von Tageslicht und konservatorische Aspekte berücksichtigen. Wir empfehlen LED-Leuchten zur Beleuchtung von Kunst und zeigen Ihnen worauf es ankommt, wenn Sie Galeriebeleuchtung mieten möchten.

Wie Sie Kunst beleuchten

Bei einem gelungenen Beleuchtungskonzept für einen Ausstellungsraum treten die Lichtquellen in den Hintergrund, um die Kunst in den Vordergrund zu heben. Gerichtete Lichtquellen mit Blendschutzklappen und Linsen nehmen die Kunstwerke in den Fokus, während Streulichtquellen, wozu auch die Dekobeleuchtung mit Pendelleuchten und Stehlampen zählt, die Umgebung erhellen und eine Grundbeleuchtung schaffen, die auch der Sicherheit und Orientierung in den Räumen dient.

Die Beleuchtung in Gängen, Wartezonen und Entspannungsbereichen wirkt oft kühler als in den Präsentationsbereichen. Ausschlaggebend hierfür ist die Farbtemperatur, gemessen in Kelvin. Indirekte Beleuchtung nutzt man auch, um architektonische Details, wie mit Stuck verzierte Decken, zur Geltung zu bringen.

Wandbeleuchtung für Fotografien und Gemälde

Um Fotografien und Gemälde zu beleuchten, bieten sich

Stromschienenstrahler sowie schwenkbare Einbaustrahler an, die meist im sogenannten Museumswinkel von 30° auf das Objekt gerichtet werden. Durch unsere große Auswahl an Gehäusefarben und -formen fügen sich die Lichtquellen dezent in die Einrichtung ein. Zum gleichen Zweck kommen gerne auch Strahler mit einem Wallwash-Reflektor für eine möglichst gleichmäßige Beleuchtung der Wand zum Einsatz.

Beleuchtung für Skulpturen und Installationen

Exponate wie Skulpturen, die frei im Raum stehen, werden in der Regel aus verschiedenen Richtungen angestrahlt. Die Herausforderung hierbei: Die Lichtquellen sollen weder Schatten auf dem Objekt hervorrufen noch die Besucherinnen und Besucher blenden. Vor allem bei Installationen, die häufig in einer Black Box – einem dunklen, scharf abgegrenzten Raum – präsentiert werden, kommt noch ein weiterer Faktor hinzu: die Helligkeit.

Aufgrund des starken Kontrasts erzielen Sie vor dunklen Wänden bereits mit geringer Luxzahl aufsehenerregende Ergebnisse. Grundsätzlich sollten die Lichtquellen in Ausstellungsräumen stets einzeln dimmbar sein. Auch empfehlen sich Stromschienen mit bis zu 3 Phasen, um die Leuchten innerhalb einer Schiene thematisch oder gruppenweise steuern zu können.

Konservatorische Aspekte bei der Ausstellungsbeleuchtung

Um Kunst möglichst natürlich zu präsentieren, eignen sich Strahler mit hohen Farbwiedergaben (CRI-Wert). Ein weiteres Kriterium ist eine geringe Wärmeentwicklung, denn in Museen und Galerien ausgestellte Kunstwerke reagieren oft empfindlich auf UV- und IR-Strahlung. Durch Sonneneinstrahlung oder ungeeignete Beleuchtung können vor allem Gemälde oder Bücher vorschnell verblassen oder Schaden nehmen.

Glühlampen und Hochdruckentladungslampen werden deshalb nach und nach durch LED-Strahler mit verstellbarer Beleuchtungsstärke ersetzt. Die Verlustwärme bei LED-Leuchten ist vergleichsweise gering und wird nicht in Form von UV- oder IR-Strahlung abgegeben. Das schont die zu beleuchtenden Kunstwerke und hat auch einen wirtschaftlichen Vorteil: LED-Strahler sind besonders energieeffizient.

LED-Strahler für Ihre Galeriebeleuchtung mieten

Indem Sie die Galeriebeleuchtung mieten, können Sie zusätzlich Geld sparen. Bei uns finden Sie dank des großen Lagerbestands eine enorme Auswahl an Beleuchtungselementen für Ihre Ausstellung. Wir liefern deutschlandweit und auch international. Gerne beraten wir Sie zu den Gestaltungsmöglichkeiten. Einige Leuchten lassen sich flexibel nutzen und die Bedienung ist schnell erklärt. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um den Aufbau eines temporären Elektronetzes. Melden Sie sich, um mit uns über Ihre Galeriebeleuchtung zu sprechen.

Produkt Schlagwörter

Produkt Schlagwörter