Stromverteiler

Ergebnisse 1 – 16 von 54 werden angezeigt

Stromverteiler für Veranstaltungstechnik

In der Veranstaltungstechnik machen Scheinwerfer das Bühnengeschehen erst sichtbar; Lautsprecher bringen Musik und Reden bis in die letzte Reihe. Was dafür benötigt wird? Professionelle Elektrik. Die zuverlässige Stromversorgung garantiert einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung, muss aber auch zahlreiche Sicherheitsstandards erfüllen.

 

Deshalb unterstützen wir Sie mit jahrelanger Erfahrung und technischem Know-how am Puls der Zeit. Als Meisterbetrieb der Elektrotechnik und Mitglied der Elektroinnung kümmern wir uns gerne um die technische Planung und liefern die nötige Power für Ihren Auftritt. Das dazugehörige Equipment von der Beleuchtung über Traversen bis hin zum Stromverteiler können Sie bei uns preiswert mieten.

Elektroverteiler für Indoor- und Outdoor-Events

Mindestens einen festen Stromverteiler besitzt jeder zu Hause: den Sicherungskasten. Dabei handelt es sich eigentlich um einen Unterverteiler, der mithilfe von Schalt- und Sicherungselementen den Strom im Wohnhaus verteilt: zu den Steckdosen und den elektrischen Anschlüssen für die Beleuchtung.

 

In der Veranstaltungstechnik sind mobile Elektroverteiler gefragt. Zum Schutz vor Überhitzung und Überlastung verfügen Stromverteiler über eingebaute Sicherungsautomaten und Schutzschalter, umgangssprachlich oft einfach als Sicherung und FI-Schalter bekannt. Auf Wunsch verleihen wir auch Elektroverteilungen mit integriertem Spannungs- und Strommessgerät, damit Sie stets den tatsächlichen elektrischen Verbrauch bei Ihrem Event im Blick haben.

 

Je nach Veranstaltungsort müssen die tragbaren Verteilungen noch mehr Ansprüchen genügen. Für Outdoor-Events wie Open-Air-Konzerte empfehlen sich Gummi-Stromverteiler und Equipment mit entsprechender IP-Kennzeichnung (International Protection). Die IP-Klassen geben Auskunft über die Outdoor-Tauglichkeit von Geräten; die Verteiler aus Gummi eignen sich für den ständigen Einsatz im Freien. Das spritzwassergeschützte Gehäuse von Gummi-Verteilern ist in der Regel auch beständig gegen diverse Öle, Fette, Benzin und Säuren, UV- und Ozonstrahlung. Bei Indoor-Elektroverteilungen müssen Sie einmal mehr darauf achten, dass sie trocken und sicher stehen.

Passende Unterverteilung für verschiedene Anschlüsse finden

In der Stromverteilung laufen die Kabel für das Equipment zusammen, sodass die Geräte über mehrere Anschlüsse verfügen. Ähnlich wie beim heimischen Sicherungskasten sollten Scheinwerfer, Nebelmaschine, Lautsprecher und andere Elemente genau beschriftet werden, um im Fall der Fälle schnell die Fehlerquelle ausfindig machen zu können.

 

Auf den Verteilungen selbst ist außerdem genau angegeben, wie belastbar die einzelnen Anschlüsse sind. Bevor Sie sich für einen Stromverteiler entscheiden, sollten Sie daher den Leistungsbedarf für die Veranstaltung bestimmen und sich über die Anschlusstypen der Geräte informieren. Meist bieten mobile CEE-Stromverteilungen mehrere Anschlussmöglichkeiten:

 

  • NH-Sicherungslasttrennschalter
  • Powerlock Steckverbinder
  • CEE-Drehstromsteckverbinder mit Stromstärke 16 A, 32 A, 63 A oder 125 A
  • Wechselstromsteckverbinder mit Stromstärke 16 A
  • Diverse Schutzkontaktsteckdosen, z. B. für Schukostecker

Mithilfe der Filterfunktion finden Sie im Nu die Verteiler mit dem passenden Anschlusstyp und können auch festlegen, ob Ihnen Stromverteiler für innen oder außen angezeigt werden.

Stromverteiler für Veranstaltung mieten

Ob Messestand, Bühne oder Kongress – wir unterstützen Sie gerne, die Veranstaltungstechnik passgenau für Ihr Event zusammenzustellen. Stöbern Sie in unserem Mietkatalog oder kontaktieren Sie uns direkt hier, um Ihren Stromverteiler zu mieten.

Produkt Schlagwörter

Produkt Schlagwörter